Was kann ich Besticken lassen?      

Eigentlich ist fast alles möglich in Stoff und Leder.

Aufnäher, Hauben, Hüte, Kappen, Hemden, Shirt, Polo, Jacken, Sportbekleidung, Hosen, Funktionsbekleidung, Decken, Polster, Taschen, Gürtel und vieles mehr einfach Fragen, wenn es irgendwie möglich ist machen wir es gerne.

Wie setzen sich die Preise bei einer Stickerei zusammen?

Die Kosten setzen sich aus zwei Komponenten zusammen: Den einmaligen Programmkosten sowie den Stichkosten für die Ausführung der Stickerei selbst. Die Anzahl der benötigten Stiche Einfluss auf den Preis. Wir rechnen üblicherweise je 1000 Stiche ab. Wir bitten zu beachten, dass es sich hierbei um Preise für Einzelanfertigungen handelt. Bevor etwas bestickt werden kann, muss zunächst eine Stickdatei erstellt werden. Die Vorlage wird "digitalisiert" oder "gepuncht" wie der Fachausdruck dafür genannt lautet. Je nach Komplexität Ihres Logos / Ihrer Datei und Größe errechnet sich der Preis, den wir fairerweise ebenso wie die Stickerei nach Stichen abrechnen. Dieser Preis fällt nur einmal an.

Was kostet eine Stickerei?

Die Herstellungskosten des Stickmusters übersteigen nicht selten die Herstellungskosten der Stickerei bei Kleinstauflagen. Um Ihnen ein bezahlbares Angebot unterbreiten zu können, zahlen Sie bei uns keine Herstellungskosten. Sie zahlen nur für die tatsächlich gestickten Stiche! Weniger Stiche bedeuten zwar einen geringeren Preis, aber auch eine geringere Qualität und Detailtreue. Wir liefern Ihnen aber nur qualitativ hochwertige Stickereien. Einen Preisunterschied bemerken Sie einmal, nämlich beim Bezahlen, einen Qualitätsunterschied werden Sie immer sehen! Für eine genaue Preisangabe benötigen wir eine Vorlage, Skizze oder Zeichnung. Danach erhalten Sie eine unverbindliche Offerte von uns. Der Preis einer Stickerei wird nach der Stichzahl berechnet. Hier können sich große Preisunterschiede ergeben, denn eine Stickerei kann auf verschiedene Weise hergestellt werden. Gute Stickereien zeichnen sich durch dichte Stiche und klare Konturen und Schriften aus. Dieselbe Stickerei könnte man auch mit wesentlich weniger Stichen herstellen, wobei sie an Qualität verliert. Den Qualitäts- und Preisunterschied sehen Sie auf den ersten Blick. Wir möchten Ihnen nur hochwertige Stickereien anbieten. Bedenken Sie daher: Stickerei ist nicht gleich Stickerei. Ein günstiger Preis sollte aus den zuvor erwähnten Gründen nicht allein entscheidend sein!

Gibt es Mindest-Abnahme-Mengen?

Nein. Bestickungen leben von Individualität und gerade deshalb sind Mindest-Abnahme-Mengen für uns zwar eigentlich besser, weil sich dann der Aufwand des Erstellens einer Stickdatei lohnt, aber zugleich werden Bestickungen einfach unattraktiv. Wir wollen, dass Sie Ihre Individualität zeigen können und deshalb gibt es grundsätzlich keine Mindest-Abnahme-Mengen. Unsere Preise sind auf Basis von Klein-Auflagen kalkuliert. Bereits ab 10 gleichen Bestickungen unterbreiten wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.

 

Welche Vorlagen benötigen Sie?

Beinahe alles eignet sich als Vorlage: Von Grafikdateien unterschiedlichster Formate über Papierbilder, Zeichnungen oder Skizzen. Wenn Sie uns Ihre Vorlage in einem digitalen Format senden möchten, sollte es in einem der folgenden Formate vorliegen: JPG, TIFF, PNG, PS, CDR, PSD, GIF, BMP, PCX, JP2, EPS, PDF, DOC, CDR Maximale Dateigröße: 5 MB.

 
;

Warum bezahlen Sie bei uns so wenig für das Besticken?

Wir führen die Bestickungen selbst aus. Deshalb entfallen jegliche Zwischenmargen. Diesen Preisvorteil geben wir direkt an unsere Kunden weiter.

 

Wer liefert die Textilien?

Sie haben zwei Möglichkeiten: Wir bieten Ihnen diverse Textilien, Mützen und Taschen unter dem link Euroshop zu sehr guten Konditionen an Sie haben aber auch die Möglichkeit, Ihre eigenen Textilien anzuliefern. Die Stickpreise bleiben gleich Stickpreisen, jedoch sollten sie die dann Ihre Versandkosten berücksichtigen! Außerdem sollten Sie beachten, dass nur qualitativ hochwertige Textilien auch für eine Bestickung geeignet sind. Alle von uns angebotenen Textilien sind für die Bestickung bestens geeignet. So können Sie sicher sein, dass Ihre Bestickung auch wirklich zur Geltung kommt.

 

Können auch Textilien für die Bestickung gestellt werden?

Selbstverständlich können Sie uns auch Ihre speziellen Textilien zusenden und wir versehen Sie mit Ihrer individuellen Bestickung. Gerne können Sie uns vorab ein Muster von Ihrem T-Shirt, Polohemd, Handtuch, Kappe / Mütze, Jacke oder sonstiges zusenden, um zu prüfen ob das Textil für eine Bestickung geeignet ist.

 

Habe ich ein Rückgabe- oder Widerrufsrecht?

Nein. Der Gesetzgeber hat individuell gefertigte Produkte ausdrücklich vom Widerrufsrecht ausgenommen. Auf Wunsch erstellen wir für Sie gern einen Probestick, den wir Ihnen als Foto oder auch per Post (bitte Versandkosten beachten) zusenden. Die Kosten für den Probestick verrechnen wir nicht bei einer späteren Auftragserteilung. Alternativ erhalten sie auch per Email ein Vorab-Screening der fertigen Stickerei.

 

Wie lange ist die Lieferzeit?

Die Lieferzeit ist abhängig von Aufwand und Auftragsvolumen. Es ist unser Ziel, Ihren Auftrag schnellstmöglich zu erledigen. Wir geben als Standard-Lieferzeit bis zwei Wochen an. Standard-Bestickungen, wie Namensbestickungen, Textbestickungen führen wir meist innerhalb von 1-2 Wochen aus.

 

Was geschieht mit dem Stickmuster?

Das nach Ihrer Vorlage erstellte Stickmuster in digitaler Form bekommt der Kunde mit der Lieferung auf einen USB Stick oder per Mailzugestellt. So können Sie jederzeit Stickereien nachbestellen. Die Stickmusterdatei bleibt ihr Eigentum. Wir werden es nur für unsere eigenen Werbezwecke verwenden! Es erfolgt keine andere Verwendung! Selbstverständlich respektieren wir Ihren Wunsch, wenn Ihre Stickerei nicht auf unserer Homepage gezeigt werden soll.

 

Warum verwenden wir Folien bei Bestickungen?

Hochflorige Textilien wie z.B. Frottee-Tücher werden auf der Oberseite mit einer wasserlöslichen Folie bespannt, damit die Bestickung besser zur Geltung kommt. So ist sichergestellt, dass die Bestickung nicht im Textil versinkt und damit "verloren" geht. Mit einem feuchten Lappen kann man eventuelle kleine Rückstände problemlos entfernen.

 

Warum verwenden wir Vlies auf der Rückseite der Bestickung?

Durch das Vlies findet die Stickerei den notwendigen Halt auf der Unterseite. Sie können die reste vom Vlies am besten nach dem ersten Waschen um die Stickerei herum weitestgehend entfernen. Würden wir kein Vlies verwenden, ist auf den meisten Materialien eine Bestickung überhaupt nicht möglich.

 

Gibt es eine kostenlose Voransicht der fertigen Stickerei?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Bei Kleinstaufträgen können wir auf Wunsch gern einen Musterstick anfertigen, den Sie dann per Post erhalten. Dieser Musterstick ist zwar nicht kostenlos, wird aber bei späterer Auftragserteilung rückverrechnet. Mit dem Musterstick erhalten Sie eine sehr genaue Vorstellung von Farben und Wirkung der fertigen Stickerei. Gern erstellen wir Ihnen auch ein Vorab-Screening der fertigen Stickerei und senden Ihnen dieses dann per Email. Hierbei handelt es sich um eine Computer-Grafik, die eine ungefähre Vorstellung von der fertigen Stickerei liefert. Zu beachten ist jedoch, dass die Farben geringfügig abweichen können und die Wirkung der Stickerei nur annähernd dargestellt werden kann. Das erste Vorab-Screening ist kostenlos. Sollten weitere Änderungen und Anpassungen mit Vorab-Screening gewünscht sein bitten wir zu beachten, dass wir den hierbei entstehenden Aufwand pauschal mit 10 EUR je zusätzlichem Vorab-Screening berechnen.